Der Fehler liegt im Detail – dieses Sprichwort gilt auch für den Budgetvoranschlag für das Jahr 2021, der in der vergangenen Gemeinderatssitzung beschlossenen wurde. Wir erinnern daran, Weiterlesen

Eine Tourismusinformation, die an Samstagen, Sonn- und Feiertagen geschlossen hat. Und ein Tourismusinfopoint am Hauptplatz – von dem nur mehr die Beschilderung existiert. Was nach einem Schildbürgerstreich klingt, ist in der Stadtgemeinde Hollabrunn gelebte Realität. Weiterlesen

Unsere aktuelle Initiative zur Unterstützung für die Wirte in der Stadtgemeinde Hollabrunn geht in die nächste Runde. Diese Woche verlosen wir 10 Gutscheine für das Gasthaus zum Goldenen Engel der Familie Rammel in Hollabrunn.
Der Familienbetrieb in Hollabrunn bewirtet seine Gäste bereits seit mehreren Generationen und ist von Montag bis Sonntag geöffnet. Die Speisekarte bietet viel Abwechslung und neben der gutbürgerlichen Küche auch außergewöhnliche Kreationen mit saisonalen Spezialitäten und regionale Produkten. Für das Mittagsmenü wird montags bis freitags auch ein Lieferservice unter 02952/2161 bis 13:00 Uhr angeboten. Weiter Informationen sind auch unter www.gasthausrammel.at zu finden.
Bis Ende August verlosen wir jede Woche für einen anderen Hollabrunner Wirten jeweils Gutscheine im Gesamtwert von € 100,-. Wir möchten damit ein Zeichen setzen, dass schnelle Unterstützung für die Wirtschaft in unserer Gemeinde auch mit einfachen Mitteln rasch möglich ist.

Unsere aktuelle Initiative zur Unterstützung für die Wirte in der Stadtgemeinde Hollabrunn geht in die nächste Runde. Diese Woche verlosen wir 10 Gutscheine für den Heurigenbetrieb Stockinger in Oberfellabrunn. Heurigenwirt Richard Stockinger spendiert zusätzlich 3 Gutscheine für seinen Betrieb.
Das Lokal ist von Mittwoch bis Sonntag geöffnet, jeden Sonntag ist ab 09:30 Frühschoppen und ab 12:00 Uhr Mittagstisch.
Bis Ende August verlosen wir jede Woche für einen anderen Hollabrunner Wirten jeweils Gutscheine im Gesamtwert von € 100,-. Wir möchten damit ein Zeichen setzen, dass schnelle Unterstützung für die Wirtschaft in unserer Gemeinde auch mit einfachen Mitteln rasch möglich ist.

Die vergangenen Monate haben gezeigt, wie wichtig eine moderne Kommunikationsinfrastruktur beispielweise für Unternehmensansiedlungen aber auch das Arbeiten von zuhause ist. Eine Schwachstelle für ein reibungsloses Arbeiten ist aber die Übertragungsleistung der vorhandenen Internetverbindung. Weiterlesen

Unsere aktuelle Initiative zur Unterstützung für die Wirte in der Stadtgemeinde Hollabrunn geht in die nächste Runde. Diese Woche verlosen wir 10 Gutscheine für das Gasthaus Wasser in Breitenwaida.
Das Lokal bietet täglich frisch zubereitete traditionelle Küche sowie saisonale Schmankerl und ist von Montag bis Sonntag geöffnet, Donnerstag ist Ruhetag. Weiter Informationen sind auch unter https://www.gasthaus-wasser.at zu finden.
Bis Ende August verlosen wir jede Woche für einen anderen Hollabrunner Wirten jeweils Gutscheine im Gesamtwert von € 100,-. Wir möchten damit ein Zeichen setzen, dass schnelle Unterstützung für die Wirtschaft in unserer Gemeinde auch mit einfachen Mitteln rasch möglich ist.

„Taten statt Worte“ – das Motto der Liste Scharinger gilt auch für unsere aktuelle Initiative zur Unterstützung für die Wirte in der Stadtgemeinde Hollabrunn. Mit unserer neue Gutscheinaktion für die Hollabrunner Wirtsleute verlosen wir bis Ende August jede Woche für einen anderen Hollabrunner Wirten jeweils Gutscheine im Gesamtwert von € 100,-. Wir möchten damit ein Zeichen setzen, dass schnelle Unterstützung für die Wirtschaft in unserer Gemeinde auch mit einfachen Mitteln rasch möglich ist. Weiterlesen

„Was lange währt wird endlich gut? – seit über einem Jahrzehnt begleitet das Projekt Bildungscampus die politische Diskussion in der Stadtgemeinde Hollabrunn, von Klarheit fehlt aber bisher jede Spur. Weiterlesen

Verstaubte Schaukästen, alter Weihnachts- und Osterschmuck und ungepflegte Pflanztröge – das ist das Fazit, in dem sich die öffentlichen Flächen in der Hollabrunner Innenstadt derzeit präsentieren. Weiterlesen

Die Wichtigkeit der lokalen Nahversorger in unserer Gemeinde zeigt sich gerade in schwierigen Zeiten. Weiterlesen