Bis 18. September 2020 konnte für einen Haushalt in der Stadtgemeinde Hollabrunn kostenlos eine HollabrunnCard mit einem Einkaufsguthaben von € 25 für Hollabrunner Betriebe abgeholt werden. Weiterlesen

Diese Woche verlosen wir 5 Gutscheine für den Picknickkorb-Service beim Themenweg „Auf den Spuren der Kellerkatze“ in Hollabrunn, so Stadtrat Wolfgang Scharinger und berichtet über das beliebte Angebot des Kellergassenvereins in Kooperation mit dem Sport- und Seminarhotel Hollabrunn. Weiterlesen

Diese Woche verlosen wir 10 Gutscheine für den Heurigenbetrieb Schmid am Kellerplatz in der Hollabrunner Gerichtsbergkellergasse.
Der urige Bauernheurige erwartet Sie mit Heurigenschmankerln und zum Gutschein lädt Heurigenwirt Franz Schmid zusätzlich zu einem Achterl Wein ein.
Seit Anfang Juli verlosen wir jede Woche für einen anderen Hollabrunner Wirten jeweils Gutscheine im Gesamtwert von € 100,-. Wir möchten damit ein Zeichen setzen, dass schnelle Unterstützung für die Wirtschaft in unserer Gemeinde auch mit einfachen Mitteln rasch möglich ist.

Marterl, Bildstöcke, Wegkreuze – Kleindenkmäler wie diese prägen das Orts- und Landschaftsbild und sind Zeugen der lokalen Geschichtsschreibung. Um diese Geschichten für alle öffentlich sichtbar und abrufbar zu machen, wurde bereits im Jahr 2010 im Zuge eines Leader-Projektes die kostenlose Datenbank www.marterl.at geschaffen.
Bisher war in der Datenbank für die Stadtgemeinde Hollabrunn nur ein kleiner Bruchteil der Kleindenkmäler erfasst. Wir haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, die Kleindenkmäler in unserer Gemeinde vollständig zu erfassen und arbeiten seit 2 Monaten daran, die Informationen in die Datenbank einzugeben.
Eine schöne aber zeitaufwendige Sache, da es in unserer Gemeinde mehr als 300 Kleindenkmäler gibt. Wir haben im Süden unserer Gemeinde begonnen und ca. ein Drittel bereits erfasst. Die Kleindenkmäler werden von uns mit Rad oder zu Fuß erkundet und fotografiert, gleichzeitig erfolgt auch eine Recherche im Hollabrunner Stadtarchiv zur jeweiligen Entstehungsgeschichte. Wir freuen uns einen Beitrag zur Information über die sichtbaren Zeugnisse unsere Gemeindegeschichte leisten zu können.

Diese Woche verlosen wir 10 Gutscheine für den Heurigenbetrieb Satzinger. Das Lokal der Familie Satzinger in der Alten Poststraße 19 in Raschala hat ab 21. August ausgesteckt, Öffnungszeiten sind Freitag ab 17 Uhr, an Samstag, Sonn- und Feiertag ab 16 Uhr.
Es erwarten Sie selbstgemachte Heurigenschmankerln und beste Hauerweine.
Bis Ende August verlosen wir jede Woche für einen anderen Hollabrunner Wirten jeweils Gutscheine im Gesamtwert von € 100,-. Wir möchten damit ein Zeichen setzen, dass schnelle Unterstützung für die Wirtschaft in unserer Gemeinde auch mit einfachen Mitteln rasch möglich ist.

Diese Woche verlosen wir 10 Gutscheine für Wagner`s Wirtshaus in Hollabrunn. Das Lokal in der Gschmeidlerstraße ist von Donnerstag bis Sonntag geöffnet und hat durchgehend warme Küche.
Das Wirtshaus bietet regionale und saisonale Speisen und moderne Kochideen in stillvollem Ambiente für bis zu 100 Personen, im Sommer auch mit einem einladenden und harmonischen Gastgarten.
Bis Ende August verlosen wir jede Woche für einen anderen Hollabrunner Wirten jeweils Gutscheine im Gesamtwert von € 100,-. Wir möchten damit ein Zeichen setzen, dass schnelle Unterstützung für die Wirtschaft in unserer Gemeinde auch mit einfachen Mitteln rasch möglich ist.

Am 23. Juli 2020 konnte erstmals die Bar Nuevo in Hollabrunn besucht werden. Wir nutzten die Gelegenheit um das neue Lokal in der Josef- Weisleinstraße kennenzulernen. Unser Fazit: Das Lokal ist wirklich gelungen und kommt bei der Jugend sicher gut an. Wir wünschen dem Betreiber für die Zukunft alles Gute.

Unsere aktuelle Initiative zur Unterstützung für die Wirte in der Stadtgemeinde Hollabrunn
geht in die nächste Runde.
Diese Woche verlosen wir 15 Gutscheine für den für den Gasthof Goldener Stern der Familie Graf in Hollabrunn. Zu den 10 Gutscheinen der Liste Scharinger spendiert Wirtsfamilie Graf zusätzlich 5 Gutscheine für ihren Betrieb.
Das Lokal ist von Montag bis Sonntag, ausgenommen Freitag, geöffnet und bietet typische Hausmannskost und saisonale Gerichte. Das Hotel verfügt über modern eingerichtete Gästezimmer und hat eine herrliche Terrasse wo sich’s auch im Freien gut genießen lässt.
Bis Ende August verlosen wir jede Woche für einen anderen Hollabrunner Wirten jeweils Gutscheine im Gesamtwert von € 100,-. Wir möchten damit ein Zeichen setzen, dass schnelle Unterstützung für die Wirtschaft in unserer Gemeinde auch mit einfachen Mitteln rasch möglich ist.

Diese Woche verlosen wir 10 Gutscheine für den Weinviertel Heurigen in Hollabrunn.
Das Lokal am Mitterweg 9 ist von Donnerstag bis Sonntag ab 16:00 Uhr geöffnet und kann auch für Feierlichkeiten und Seminare gebucht werden.
Bis Ende August verlosen wir jede Woche für einen anderen Hollabrunner Wirten jeweils Gutscheine im Gesamtwert von € 100,-. Wir möchten damit ein Zeichen setzen, dass schnelle Unterstützung für die Wirtschaft in unserer Gemeinde auch mit einfachen Mitteln rasch möglich ist.

Alles bereit für den Trainingsstart der neu gegründeten Nachwuchsmannschaften in Eggendorfer im Thale. Vor kurzem konnten wir 10 neue Trainingsbälle an Erich Harrer, Obmann des SV Eggendorf, übergeben. Wir wünschen der Jugend viel Erfolg.

Hollabrunn steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Postleitzahljahres 2020. Der Briefmarkensammelverein Hollabrunn hat im Rahmen des 28. NÖ. Volkskulturfestivals aufhOHRchen und seinem 55.Bestandsjubiläum eigene Sondermarken gestaltet.
Eine tolle Sache auf die wir in Hollabrunn stolz sein können. Das Rahmenprogramm zur Präsentation der insgesamt 3 Sondermarken war für Anfang Juni geplant und musste wie viele andere Veranstaltungen abgesagt werden. Wir freuen uns daher besonders darüber, die Sondermarken jetzt erstmals im Zuge der Gutscheinaktion für die Hollabrunner Wirtsleute verwenden zu können und bedanken uns beim Verein für diese Möglichkeit.
Die Sondermarken sind nur direkt beim Obmann des Briefmarkenvereins Hollabrunn, Walter Sendlhofer zu beziehen.

Halbzeit für unsere Gutscheinaktion zur Unterstützung der Hollabrunner Wirtsleute. Wir freuen uns über die bisher große Teilnahme der Bevölkerung. Diese Woche verlosen wir 10 Gutscheine für den Terrassenheurigen in Hollabrunn.
Das Lokal ist von Donnerstag bis Sonntag ab 16:00 Uhr geöffnet und bietet täglich neue Schmankerln. Alle Speisen können auch unter 0664/4877190 bestellt und abgeholt werden.
Bis Ende August verlosen wir jede Woche für einen anderen Hollabrunner Wirten jeweils Gutscheine im Gesamtwert von € 100,-. Wir möchten damit ein Zeichen setzen, dass schnelle Unterstützung für die Wirtschaft in unserer Gemeinde auch mit einfachen Mitteln rasch möglich ist.

Unter diesem Motto fand am 26. Juni 2020 eine Veranstaltung über die Zukunft der EU mit Bundesministerin Karoline Edtstadler und Landesrat Martin Eichtinger in Horn statt.
Europagemeinderat Peter Tauschitz war für die Stadtgemeinde Hollabrunn dabei, um an der zukünftigen Entwicklung der Europäischen Union mitzuwirken. Die Veranstaltung war Auftakt für einen Dialog zur zukünftigen Weiterentwicklung der Europäischen Union.
Welche Bereiche sollen durch die EU zukünftig gestärkt werden, um global unabhängiger und widerstandsfähiger zu sein? In welchen Bereichen gibt es dringenden Handlungsbedarf und was sind die Lernerfahrungen aus der Coronakrise? Diese du viele weitere Fragen wurden diskutiert und werden in den Entwicklungsprozess eingebunden.
Seit 25 Jahren ist Österreich Mitglied der EU – eine Erfolgsgeschichte, die auch in Niederösterreich ihre Spuren hinterlassen hat. Insgesamt € 11 Mrd. allein an Regional- und Strukturförderungen sind seitdem in unserem Bundeland investiert worden. Und aus dem Alltagsleben sind Errungenschaften wie die Reisefreiheit und eine gemeinsame Währung kaum mehr wegzudenken.
Einen klaren Auftrag für mich als Europagemeinderat habe ich von dieser Veranstaltung mitgenommen – Kommunikation und Bürgernähe sind die Schlüssel, um die Akzeptanz in der Bevölkerung zur EU zu steigern.

Gleichstellung im Alltag – dazu zählt für uns auch, wie dies im öffentlichen Raum sichtbar ist. In der vergangenen
Gemeinderatssitzung haben wir daher einen Antrag für mehr Platz für Frauen im Hollabrunner Stadtbild bei der zukünftigen Benennung von Verkehrsflächen eingebracht. Weiterlesen

Unsere aktuelle Initiative zur Unterstützung für die Wirte in der Stadtgemeinde Hollabrunn geht in die nächste Runde. Diese Woche verlosen wir 10 Gutscheine für das Gasthaus zum Goldenen Engel der Familie Rammel in Hollabrunn.
Der Familienbetrieb in Hollabrunn bewirtet seine Gäste bereits seit mehreren Generationen und ist von Montag bis Sonntag geöffnet. Die Speisekarte bietet viel Abwechslung und neben der gutbürgerlichen Küche auch außergewöhnliche Kreationen mit saisonalen Spezialitäten und regionale Produkten. Für das Mittagsmenü wird montags bis freitags auch ein Lieferservice unter 02952/2161 bis 13:00 Uhr angeboten. Weiter Informationen sind auch unter www.gasthausrammel.at zu finden.
Bis Ende August verlosen wir jede Woche für einen anderen Hollabrunner Wirten jeweils Gutscheine im Gesamtwert von € 100,-. Wir möchten damit ein Zeichen setzen, dass schnelle Unterstützung für die Wirtschaft in unserer Gemeinde auch mit einfachen Mitteln rasch möglich ist.

Unser Stadtrat Wolfgang Scharinger unterstützt seit Langem den UHC Hollabrunn und wurde jetzt vom Verein mit dem Corona-Zertifikat in Platin ausgezeichnet. Wir sagen Danke.

Unsere aktuelle Initiative zur Unterstützung für die Wirte in der Stadtgemeinde Hollabrunn geht in die nächste Runde. Diese Woche verlosen wir 10 Gutscheine für den Heurigenbetrieb Stockinger in Oberfellabrunn. Heurigenwirt Richard Stockinger spendiert zusätzlich 3 Gutscheine für seinen Betrieb.
Das Lokal ist von Mittwoch bis Sonntag geöffnet, jeden Sonntag ist ab 09:30 Frühschoppen und ab 12:00 Uhr Mittagstisch.
Bis Ende August verlosen wir jede Woche für einen anderen Hollabrunner Wirten jeweils Gutscheine im Gesamtwert von € 100,-. Wir möchten damit ein Zeichen setzen, dass schnelle Unterstützung für die Wirtschaft in unserer Gemeinde auch mit einfachen Mitteln rasch möglich ist.

Unsere aktuelle Initiative zur Unterstützung für die Wirte in der Stadtgemeinde Hollabrunn geht in die nächste Runde. Diese Woche verlosen wir 10 Gutscheine für das Gasthaus Wasser in Breitenwaida.
Das Lokal bietet täglich frisch zubereitete traditionelle Küche sowie saisonale Schmankerl und ist von Montag bis Sonntag geöffnet, Donnerstag ist Ruhetag. Weiter Informationen sind auch unter https://www.gasthaus-wasser.at zu finden.
Bis Ende August verlosen wir jede Woche für einen anderen Hollabrunner Wirten jeweils Gutscheine im Gesamtwert von € 100,-. Wir möchten damit ein Zeichen setzen, dass schnelle Unterstützung für die Wirtschaft in unserer Gemeinde auch mit einfachen Mitteln rasch möglich ist.

„Taten statt Worte“ – das Motto der Liste Scharinger gilt auch für unsere aktuelle Initiative zur Unterstützung für die Wirte in der Stadtgemeinde Hollabrunn. Mit unserer neue Gutscheinaktion für die Hollabrunner Wirtsleute verlosen wir bis Ende August jede Woche für einen anderen Hollabrunner Wirten jeweils Gutscheine im Gesamtwert von € 100,-. Wir möchten damit ein Zeichen setzen, dass schnelle Unterstützung für die Wirtschaft in unserer Gemeinde auch mit einfachen Mitteln rasch möglich ist. Weiterlesen

Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben mittlerweile auch gravierende Auswirkungen auf das Hollabrunner Studentenheim. Keine Internatsschüler, keine Gäste, keine Seminare – Einnahmenverluste sind nur eine Folge dieser Entwicklung. Weiterlesen