Gemeinderätin Daniela Lichtenecker besuchte mit Familie am 13.08.2022 die Hollabrunner Sommerwiesn am Hollabrunner Messegelände und nutzte auch die Möglichkeit in der Lake Lounge nach Bierzelt und Vergnügungspark zu chillen.
Hier finden Sie alle allgemeinen Pressemeldungen:
Die Freiwillige Feuerwehr Magersdorf lud am 10.07.2022 zum Frühschoppen. Gemeinderat Bernhard Wagner, Gemeinderätin Daniela Lichtenecker und Stadtrat Wolfgang Scharinger genossen die gemütliche Atmosphäre.
Am 24. Juni fand im Stadion die Ehrung der U12 des ATSV statt. Stadtrat Wolfgang Scharinger freut sich mit den jungen Spielern und konnte bei der Ehrung persönlich gratulieren.
Am vergangenen Wochenende fand im Reitzentrum Hollabrunn ein nationales Springturnier statt. Gemeinderat Andreas Fischer unterstütze die Veranstalter tatkräftig bei Auf- und Abbau und mit Pokalspenden und konnte den Siegern bei der Pokalübergabe persönlich gratulieren.
Am 26. Juni 2022 lud die Bar Nuevo in der Hollabrunner Josef Weisleinstraße zum Frühschoppen. Gemeinderat Bernhard Wagner der Liste Scharinger warf sich Tracht und genoss den Mittagstisch bei coolen Drinks und Kistensau von den Küchenmeistern von 4Seasons.
Die Verunreinigung des öffentlichen Raumes durch Hundekot stellt ein hygienisches als auch gesellschaftliches Problem, dass durch das Aufstellen von Hundekotsackerlspendern alleine nicht zu lösen ist. Weiterlesen
Der U9-Nachwuchs des UHC brillierte beim Heimspiel. Stadtrat Wolfgang Scharinger gratuliert dazu und unterstütze mit einer Pokalspende.
Am 14. Juni veranstaltete das Sinfonisches Blasorchester der Musikschule Hollabrunn ein internationales Gemeinschaftkonzert mit der Big Band der Rio Americano Highschool aus Sacramento/Kalifornien in der Alte Hofmühle in Hollabrunn.
Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Peter Tauschitz gratulieren zu der gelungenen Veranstaltung.
Unsere Gemeinderäte Andreas Fischer und Peter Tauschitz besuchten am 12. Juni den Kelllergassen-Nachmittag in Breitenwaida. Wir bedanken uns bei Martina Reinwein und ihrem Team für den gemütlichen Nachmittag in angenehmer Atmosphäre um den Vatertag ausklingen zu lassen.
Am 11. Juni feierte die Stutzig & Hacker Hausbetreuung GmbH ihr 10 Jahresjubiläum am Firmengelände in Hollabrunn. Unser Stadtrat Wolfgang Scharinger besuchte die Veranstaltung und wünscht dem Unternehmen für die Zukunft alles Gute.
Die Jugend Raschala lud am 05.06.2022 nach dem Raschalaer Maibaumumschneiden zur Party. Unser Gemeinderat Bernhard Wagner feierte mit.
Die Freiwillige Feuerwehr Suttenbrunn lud am 05.06.2022 zum Grillfest im Dorfhaus. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderätin Daniela Lichtenecker genossen die gemütliche Atmosphäre, Gemeinderat Bernhard Wagner unterstützte die Veranstaltung am Grill.
Am 05.06.2022 lud der ESV Breitenwaida nach zweijähriger Pause wieder zum traditionellen Ortsturnier. Stadtrat Wolfgang Scharinger besuchte mit Gemeinderat Andreas Fischer und Gemeinderätin Daniela Lichtenecker bei bestem Wetter die perfekt organisierte Veranstaltung.
Gartenstadt-Kirtag in Hollabrunn – Gemeinderätin Daniela Lichtenecker und Gemeinderat Bernhard Wagner waren mit ihren Familien dabei.
Unsere Gemeinderätin Daniela Lichtenecker und Stadtrat Wolfgang Scharinger besuchten am 26. Mai das traditionelle Hoffest der landwirtschaftlichen Fachschule in Hollabrunn.
Am 22. Mai 2022 besuchten wir den Heurigen der Freiwilligen Feuerwehr Sonnberg. Unsere Gemeinderäte Bernhard Wagner, Andreas Fischer und Peter Tauschitz genossen die gute Feststimmung und gratulieren Kommandant Roland Fiedler und seiner Mannschaft zur gelungenen Veranstaltung.
Wir helfen – unter diesem Motto stand auch heuer wieder der Lions-Tag vergangenen Samstag am Hollabrunner Hauptplatz. Wir folgten der Einladung und gratulieren zu der gelungenen Veranstaltung.
Stolz und sehr erfreut – Wolfgang Scharinger und bedankt sich bei den Vereinen für die Maitafeln und die damit verbundene Wertschätzung.
Peter Tauschitz nahm gemeinsam mit den SPÖ-Gemeinderäten Erich Wally und Maria Klaus am 24. April 2022 am „Tut gut!“-Wandererwachen teil, dass in insgesamt rund 70 Gemeinden niederösterreichweit stattfand. Die Wanderung führte entlang des 4,60 km langen und beschilderten „Tut gut!“-Schritteweges durch die Hollabrunner Kellergassen. Begleitet wurde die Wanderung von Petra Rauch, die derzeit die Ausbildung zur Regionalen Gesundheitskoordination macht und einen interessanten Einblick in mögliche Projekte zur Gesundheitsförderung auf lokaler Ebene geben konnte.
Bernhard Wagner, Wolfgang Scharinger und Peter Tauschitz besuchten am 24. April 2022 die Feier des Kameradschaftsbundes Hollabrunn in Sonnberg. Gleich vier Jubiläen gab es zu feiern – 145 ÖKB Stadtverband Hollabrunn, 35 Jahre Wiedergründung, 10 Jahre Denkmal „Flamme des Friedens“ und der 50. Geburtstag von ÖKB-Mitglied Erich Brechelmacher.
Wir gratulieren zur gelungenen Veranstaltung und freuen uns schon auf die Veranstaltung zum 150. Jubiläum des Stadtverbandes im Jahr 2027.