Acryl, Ölbilder, Kreative Kunstgegenstände – der Dietersdorfer Andreas Scheuer ist seit Jahrzehnten als Künstler weit über die Gemeindegrenzen bekannt. Erstmalig findet jetzt eine Künstlerausstellung in seinem Heimatort statt. Unser Gemeinderat Peter Tauschitz besuchte die Ausstellungseröffnung am 18. November im Dorfhaus Dietersdorf und gratuliert zur gelungenen Veranstaltung.
Hier finden Sie alle allgemeinen Pressemeldungen:
Unser Stadtrat Wolfgang Scharinger besuchte am 18. November die Eröffnung der diesjährigen Ausstellung und Segnung der Weihnachtskrippen im Erzbischöflichen Seminar. Wir gratulieren zu den gelungenen Krippenlandschaften und dem Krippenbauverein zu dem seit mittlerweile 28 Jahren fixen Bestandteil des Hollabrunner Advents.
Vor einigen Tagen fand die 36. Jahreshauptversammlung des ÖKB Stadtverbandes Hollabrunn statt. Unser Gemeinderat Bernhard Wagner folgte der Einladung und wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Wir gratulieren zur Auszeichnung.
Die Theatergruppe Oberfellabrunn spielt wieder und sorgt mit dem Stück Aschenputtel & der Bärchenprinz für einen unterhaltsamen Abend und ein Märchen der anderen Art. Stadtrat Wolfgang Scharinger war unter den Gästen im Oberfellabrunner Kulturstadl und gratuliert zur gelungenen Veranstaltung.
Der Kameradschaftsverein Breitenwaida – Kleedorf – Puch lud am 11. November 2022 zum Striezel-Schnapsen. Gemeinderätin Daniela Lichtenecker der Liste Scharinger war dabei und freute sich über den erspielten Gewinn.
Eine Sitzbank und eine Baustellenabsperrung – ein Spaziergang rund um den Hollabrunner Strudelteich zeigt leider auf, was alles mutwillig in dieser Freizeitoase versenkt wird. Unser Gemeinderat Bernhard Wagner machte sich von der Verschmutzung selbst ein Bild und kann nur den Kopf schütteln. Hollabrunn ist eine schöne Stadt – damit sie das auch bleibt muss aber jeder im eigenen Bereich dafür sorgen.
Steckerlfisch und Austropop – die Freiwillige Feuerwehr Puch lud am 10. September 2022 zum Feuerwehrfest.
Stadtrat Wolfgang Scharinger besuchte mit den Gemeinderäten Andreas Fischer und Bernhard Wagner die Veranstaltung und gratuliert Kommandant OBI Alexander Stangl zum gelungenen Fest.
Die Hollabrunner Lake Lounge lud am 03.09.2022 zum Konzert von SEVEN FOR TEA. Die Gemeinderäte Peter Tauschitz und Bernhard Wagner feierten mit.
Anlässlich der Einweihung und Eröffnung des umgebauten Feuerwehrhauses in Aspersdorf übergab Stadtrat Wolfgang Scharinger an Kommandant OBI Manfred Schmalhofer eine Einsatzleitmappe. Weiterlesen
Der Kiwanis Club Hollabrunn-Freyja und der Motorradclub Blue Knights veranstalteten am 03. September 2022 eine Sternfahrt für einen karitativen Zweck. Stadtrat Wolfgang Scharinger besuchte die Benefizveranstaltung am Hollabrunner Hauptplatz.
O’zapft is! In der Bar Nuevo in Hollabrunn gab es am 03. September 2022 eine Hüttengaudi. Stadtrat Wolfgang Scharinger, Gemeinderätin Daniela Lichtenecker und die Gemeinderäte Bernhard Wagner und Peter Tauschitz feierten mit.
Am 04. September 2022 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Aspersdorf ein Fest anlässlich der Einweihung und Eröffnung des renovierten und umgebauten Feuerwehrhauses. Stadtrat Wolfgang Scharinger, Gemeinderätin Daniela Lichtenecker und Gemeinderat Bernhard Wagner gratulieren Kommandant Manfred Schmalhofer zu den abgeschlossenen Arbeiten und zur gelungenen Veranstaltung.
Am 03. September 2022 luden die Aktion Ein Herz für Magersdorf und die Dorfjugend zum Parkfest in die Magersdorfer Gaisberggasse. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderätin Daniela Lichtenecker folgten der Einladung und genossen die gemütliche Stimmung.
Feierliche Einsegnung der neuen Radlerrast und Frühschoppen mit der Stadtmusik Hollabrunn – auch Stadtrat Wolfgang Scharinger, Gemeinderätin Daniela Lichtenecker und Gemeinderat Bernhard Wagner besuchten am 28.08.2022 die gelungene Veranstaltung der Raschalaer Köllamauna.
Am 27.08.2022 veranstaltete die Freiwilligen Feuerwehr Breitenwaida zum 122-Jahr-Jubiläum einen Sicherheitstag mit Informationsständen und Geräteschau von Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz, Bundesheer und weiteren Hilfsorganisationen.
Stadtrat Wolfgang Scharinger, Gemeinderätin Daniela Lichtenecker fühlten sich sehr wohl und gratulieren Kommandant OBI Günther Gruber zur gelungenen Veranstaltung.
Am 27.08.2022 veranstaltete der USV Eggendorf im Thale bereits zum 3. Mal ein Kinderfest. Ein abwechslungsreiches Programm mit Fußballturnieren, Hüpfburgen, Geschicklichkeitsparcours, Kinderschminken, Zaubershow und vielem weiterem mehr verwandelte den Sportplatz in eine bunte Kinderwelt.
Gemeinderätin Daniela Lichtenecker und Stadtrat Wolfgang Scharinger gratulieren zur gelungenen Veranstaltung.
Am 27.08.2022 veranstaltete der Siedlerverein Hollabrunn ein Sommerfest beim Heurigen Mayer in Kleinstelzendorf. Stadtrat Wolfgang Scharinger, selbst Mitglied des Vereins, feierte mit.
Der Dorfverein Aspersdorf lud am vergangenen Wochenende zum Kirtag ins Dorfhaus. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Bernhard Wagner besuchten die perfekt organisierte Veranstaltung.
Am 20.08.2022 besuchte die Liste Scharinger das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Oberfellabrunn im historischen Stadl. Super Service, gute Speisen und hervorragend organisiert – Stadtrat Wolfgang Scharinger, Gemeinderätin Daniela Lichtenecker und Gemeinderat Bernhard Wagner fühlten sich sehr wohl und gratulieren zur gelungenen Veranstaltung.
Am 13.08.2022 fand die 1. Wieselfelder-Mariathaler Kellergassenwanderung statt, die auf einem 3,5 km langen Rundweg mit einem abwechslungsreichen Programm durch die Hügellandschaften und Kellergassen führte. Wir bedanken uns für die perfekte Organisation und gratulieren zu der gelungenen Veranstaltung. Bei einer kurzen Rast trafen sich Stadtrat Lukas Niedermayer, Ortsvorsteher Gemeinderat Josef Zeilner und Stadtrat Wolfgang Scharinger.