Am vergangenen Samstag, den 07. Oktober 2023, wurde in der Generalversammlung des Vereins der Freunde des Hollabrunner Waldes ein neuer Vorstand gewählt. Stadtrat Wolfgang Scharinger, selbst Mitglied des Vereins, bedankt sich bei Arno Klien für die letzten 15 Jahre als Obmann des Vereins und wünscht dem neuen Obmann Willi Müllebner viel Erfolg für die Zukunft.
Hier finden Sie alle allgemeinen Pressemeldungen:
Am 24. September wurde das diesjährige Erntedankfest der Stadtpfarre St. Ulrich, gestaltet von der Niederösterreichischen Landjugend, in Hollabrunn gefeiert. Gemeinderat Bernhard Wagner nahm mit Familie an der Veranstaltung teil.
Bei besten herbstlichen Windbedingungen fand am 24. September das Familiendrachenfest in Hollabrunn statt. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Peter Tauschitz besuchten die gut organisierte Veranstaltung der Stadtgemeinde Hollabrunn bei der Reblaus am Ende der Sitzendorfer Kellergasse.
Steckerlfisch und Austropop – die Freiwillige Feuerwehr Puch lud am 10. September 2022 zum Feuerwehrfest.
Stadtrat Wolfgang Scharinger besuchte mit Gemeinderat Andreas Fischer die Veranstaltung und gratuliert Kommandant OBI Alexander Stangl zum gelungenen Fest.
Am 10. September 2023 veranstaltete die Freiwilligen Feuerwehr Suttenbrunn wieder ein Preisfischen. Gemeinderätin Daniela Lichtenecker und Gemeinderat Bernhard Wagner waren unter den Gästen und gratulieren Kommandant Bernd Ganzberger und seiner Mannschaft zur gelungenen Veranstaltung.
Am 02. September 2023 lud der ESV Breitenwaida zum Sturmturnier. Gemeinderat Andreas Fischer besuchte die perfekt organisierte Veranstaltung und gratulierte den teilgenommenen Mannschaften zum erfolgreichen Wettbewerb.
Grün oder Violett? – wie jedes Jahr wetten Stadtrat Wolfgang Scharinger und der ehemalige Stadtrat Karl Riepl um eine Kiste Bier. Stadtrat Wolfgang Scharinger wettete auf seinen Fußballclub Rapid Wien und löste nach dem Sieg der Violetten seine Wettschulden ein.
Das von Familie Pfeifer initiierte Projekt Ylvie veranstaltete am 27. August 2023 mit einem abwechslungsreichen Programm ein Fest des Lebens in Breitenwaida. Gemeinderäte Andreas Fischer und Peter Tauschitz bedanken sich für die gemütlichen Stunden und wünschen dem Projekt auch für die Zukunft viel Erfolg.
Der Dorferneuerungsverein und die Freiwillige Feuerwehr Weyerburg luden am 27.08.2023 zum Steckerlfischessen ins Dorfhaus. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Bernhard Wagner waren unter den Gästen.
Der Dorfverein Aspersdorf lud am 20. August 2023 zum Kirtag ins Dorfhaus. Stadtrat Wolfgang Scharinger besuchte die perfekt organisierte Veranstaltung.
Am 20.08.2023 veranstaltete die Freiwilligen Feuerwehr Oberfellabrunn im historischen Stadl ein Fest. Super Service, gute Speisen und hervorragend organisiert –Gemeinderat Bernhard Wagner fühlte sich sehr wohl und gratulieren zur gelungenen Veranstaltung.
Die Freiwillige Feuerwehr Dietersdorf lud am 20. August 2023 zum 140-Jahre Jubiläum. Gemeinderat Andreas Fischer gratulierte zum Jubiläum und bedankt sich bei den Organisatoren für die gemütliche Feststimmung.
Am 19.08.2023 fand wieder die Wieselfelder-Mariathaler Kellergassenwanderung statt, die auf einem 3,5 km langen Rundweg mit einem abwechslungsreichen Programm durch die Hügellandschaften und Kellergassen führte. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderätin Daniela Lichtenecker besuchten die Veranstaltung und bedanken sich bei den Organisatoren für den gemütlichen Nachmittag.
Der Sportverein Breitenwaida lud am 15.08.2023 zum Steckerlfischessen. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Andreas Fischer waren dabei und gratulieren dem Verein zur gelungenen Veranstaltung.
Am 12.08.2023 veranstaltete der USV Eggendorf im Thale bereits zum 4. Mal ein Kinderfest. Ein abwechslungsreiches Programm mit Fußballturnieren, Hüpfburgen, Geschicklichkeitsparcours, Kinderschminken, Zaubershow und vielem weiterem mehr verwandelte den Sportplatz in eine bunte Kinderwelt.
Gemeinderätin Daniela Lichtenecker und Stadtrat Wolfgang Scharinger gratulieren zur gelungenen Veranstaltung.
Am 08. und 09.Juli 2023 fand im Reitzentrum Hollabrunn wieder ein großes Springturnier statt. Gemeinderat Andreas Fischer unterstütze die Veranstalter tatkräftig bei Auf- und Abbau und mit Pokalspenden und konnte den Siegern bei der Pokalübergabe persönlich gratulieren.
Am 07. Juli 2023 feierte der Sparmarkt Gruber in Breitenwaida mit einem großen Fest sein 5-jähriges Geschäftsjubiläum. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Peter Tauschitz waren unter den Gästen und danken Inhaberin Alija Gruber für die Sicherstellung der heutzutage nicht mehr selbstverständlichen lokalen Nahversorgung im Ort und wünschen auch für die Zukunft unternehmerischen Erfolg.
Am 02. Juli 2023 veranstaltete die Freiwilligen Feuerwehr Suttenbrunn wieder ein Preisfischen. Gemeinderätin Daniela Lichtenecker und Gemeinderat Bernhard Wagner waren unter den Gästen und gratulieren Kommandant Bernd Ganzberger und seiner Mannschaft zur gelungenen Veranstaltung.
Am 26. Juni 2023 besuchten wir das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Groß. Gemeinderätin Daniela Lichtenecker und Stadtrat Wolfgang Scharinger genossen die gute Feststimmung und gratulieren Kommandant Günther Mayer und seiner Mannschaft zur gelungenen Veranstaltung.
Sportliche Stimmung und gute Laune beim Sportfest des ATSV Hollabrunn. Mittendrin Gemeinderätin Daniela Lichtenecker, die als Trainerin der U8 im Einsatz war.