Kleindenkmäler werden digitalisiert
Marterl, Bildstöcke, Wegkreuze – Kleindenkmäler wie diese prägen das Orts- und Landschaftsbild und sind Zeugen der lokalen Geschichtsschreibung. Um diese Geschichten für alle öffentlich sichtbar und abrufbar zu machen, wurde bereits im Jahr 2010 im Zuge eines Leader-Projektes die kostenlose Datenbank www.marterl.at geschaffen.
Bisher war in der Datenbank für die Stadtgemeinde Hollabrunn nur ein kleiner Bruchteil der Kleindenkmäler erfasst. Wir haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, die Kleindenkmäler in unserer Gemeinde vollständig zu erfassen und arbeiten seit 2 Monaten daran, die Informationen in die Datenbank einzugeben.
Eine schöne aber zeitaufwendige Sache, da es in unserer Gemeinde mehr als 300 Kleindenkmäler gibt. Wir haben im Süden unserer Gemeinde begonnen und ca. ein Drittel bereits erfasst. Die Kleindenkmäler werden von uns mit Rad oder zu Fuß erkundet und fotografiert, gleichzeitig erfolgt auch eine Recherche im Hollabrunner Stadtarchiv zur jeweiligen Entstehungsgeschichte. Wir freuen uns einen Beitrag zur Information über die sichtbaren Zeugnisse unsere Gemeindegeschichte leisten zu können.