Rezept gegen Corona

PRESSE_20201230_Tauschitz Coronazeit

Marterl, Wegkreuze, Kapellen…die vergangenen Monate haben wir unsere Freizeit teilweise dazu genutzt, mehr über die Kleindenkmäler in unserer Gemeinde in Erfahrung zu bringen, diese zu digitalisieren und für die Öffentlichkeit unter www.marterl.at abrufbar zu machen.
Was anfangs mit der Neugier zur Entstehungsgeschichte dieser sichtbaren Zeugen unserer lokalen Geschichte begonnen hat, hat sich im Laufe der Zeit zu einem mitunter sportlichen Hobby entwickelt. Über 330 Kleindenkmäler wurden so im gesamten Gemeindegebiet bisher erfasst.
Eine wichtige Erkenntnis konnte aus den Beweggründen für die Errichtung der
Kleindenkmälern jedenfalls gewonnen werden – ob Kriege, Seuchen oder persönliche Schicksale, der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass unsere Vorfahren ebenfalls mit gewaltigen Krisen konfrontiert waren – und den Glauben an die Zukunft dennoch nicht aufgegeben haben.