Leistungsfähiges Internet für unsere Gemeinde!

,

Die Versorgung mit leistungsfähiger Breitbandinfrastruktur ist heutzutage eine
Voraussetzung für ein langfristiges wirtschaftliches Wachstum einer Region und die Chancengleichheit des ländlichen Raums.
Die Liste Scharinger hat daher einen Antrag eingebracht, dass die Stadtgemeinde Hollabrunn in den Gemeindemedien die Bevölkerung laufend über den aktuellen Stand zum Glasfaserausausbau im Gemeindegebiet und die Möglichkeiten einen Breitbandanschluss zu erhalten informiert. Weiters wurde der Antrag eingebracht, dass die Stadtgemeinde Hollabrunn mit dem zuständigen Unternehmen des Landes, der nöGIG, in Kontakt tritt um den Prozess für einen Glasfaserausbau nach dem NÖ Modell zu initiieren.
Aus für uns unverständlichen Gründen wurden diese Anträge jedoch von der
Bürgermeisterpartei abgelehnt. Seitens des Bürgermeisters ist es nicht gewünscht, als Gemeinde diesbezüglich Informationen an die Bevölkerung zu geben. Die Begründung warum dies nicht möglich ist, gingen sogar soweit, dass die Anlagenbetreiber scheinbar selbst nicht wissen, wo ihre bereits verlegten Leitungen liegen. Wir kommen zu dem Schluss, dass es vermutlich lediglich am Willen scheitert, wie der Blick beispielweise in die Gemeinde Sierndorf zeigt.
Hier bekommt die Bevölkerung von der Gemeinde aktuelle Informationen zum Stand des Mobilfunkausbaues für eine Verbesserung der Internetverbindung.
Wir bleiben jedenfalls dran, diese Informationen auch der Hollabrunner Bevölkerung zur Verfügung zu stellen und die Versorgung mit leistungsfähigem Internet zu ermöglichen.