Projekt „Sauberes Hollabrunn“
Die Stadtgemeinde Hollabrunn hat gemäß dem NÖ Sozialhilfegesetz 2000 §56 jährlich einen
Beitrag in der Höhe von 50 % zu Kosten der Sozialhilfe an das Land zu entrichten. Für unsere Gemeinde sind dies pro Jahr ~ € Mio. 2. Die Sozialhilfe oder auch Mindestsicherung greift ein, wenn Arbeitslosenversicherungssysteme oder Erwerbssysteme keine ausreichende Existenzsicherung mehr bieten können. Neben der Existenzsicherung ist es auch wichtig auch auf regionaler Ebene Maßnahmen zu schaffen um den Einstieg in eine Beschäftigung zu erleichtern und verbesserte Integrationschancen am Arbeitsmarkt sowie soziale Integration und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Wir haben daher einen Antrag gestellt, dass das in der Gemeinde Korneuburg seit Jahren
erfolgreich umgesetzte Projekt „Sauberes Korneuburg“ auch auf Umsetzbarkeit in unserer
Gemeinde zu prüfen. Ziel eines Projekts „Sauberes Hollabrunn“ wäre es jenen Menschen einen geregelten Tagesablauf mit einer sinnvollen Tätigkeit zu ermöglichen und den Einstieg in ein zukünftiges Arbeitsverhältnis zu erleichtern und gleichzeitig einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Dabei würden durch die Gemeinde alle erwerbsfähigen Mindestsicherungsbezieher ermutigt, freiwillig und gemeinnützig an diesem Projekt mitzuwirken und zumutbare Arbeiten beispielweise in der kommunalen Grünraum- bzw. Straßenpflege durchzuführen.
Unser Antrag wurde angenommen und die Möglichkeit eines derartigen Projekts auf Umsetzbarkeit geprüft.