EU neu denken

PRESSE_20200625_Europagemeinderat

Unter diesem Motto fand am 26. Juni 2020 eine Veranstaltung über die Zukunft der EU mit Bundesministerin Karoline Edtstadler und Landesrat Martin Eichtinger in Horn statt.
Europagemeinderat Peter Tauschitz war für die Stadtgemeinde Hollabrunn dabei, um an der zukünftigen Entwicklung der Europäischen Union mitzuwirken. Die Veranstaltung war Auftakt für einen Dialog zur zukünftigen Weiterentwicklung der Europäischen Union.
Welche Bereiche sollen durch die EU zukünftig gestärkt werden, um global unabhängiger und widerstandsfähiger zu sein? In welchen Bereichen gibt es dringenden Handlungsbedarf und was sind die Lernerfahrungen aus der Coronakrise? Diese du viele weitere Fragen wurden diskutiert und werden in den Entwicklungsprozess eingebunden.
Seit 25 Jahren ist Österreich Mitglied der EU – eine Erfolgsgeschichte, die auch in Niederösterreich ihre Spuren hinterlassen hat. Insgesamt € 11 Mrd. allein an Regional- und Strukturförderungen sind seitdem in unserem Bundeland investiert worden. Und aus dem Alltagsleben sind Errungenschaften wie die Reisefreiheit und eine gemeinsame Währung kaum mehr wegzudenken.
Einen klaren Auftrag für mich als Europagemeinderat habe ich von dieser Veranstaltung mitgenommen – Kommunikation und Bürgernähe sind die Schlüssel, um die Akzeptanz in der Bevölkerung zur EU zu steigern.