Strudelteich ohne Lokal
Weit über die Gemeindegrenzen hinaus war es bekannt, dass „Hütterl am Teich“ am Hollabrunner Messegelände. Doch das ist alles Geschichte – den aus nicht nachvollziehbaren Gründen würde dem Pächter des einst beliebten Lokals seitens der Gemeinde der Pachtvertrag gekündigt, erinnert Stadtrat Wolfgang Scharinger an die Schlagzeilen im Jahr 2017. Was folgte war ein Rechtstreit und der Anfang vom Ende eines einst funktionierenden Nachtlebens an dieser Stelle.
Was folgte war die Errichtung der lakelounge durch die Stadtgemeinde um mehr als € 100.000,- im Jahr 2019 und eine für uns sehr fragwürdige Entscheidung bei der Pachtvergabe.
Die Freude über ein neues Lokal in den Sommermonaten ist beim Pächter scheinbar jedoch verflogen und so wurde dieses von einen Subpächter weiterbetrieben.
Mittlerweile ist der Pachtvertrag aufgelöst und die Stadtgemeinde auf der Suche nach einem neuen Pächter. Ob sich dieser finden wird, bleibt zu bezweifeln. Geblieben sind jedenfalls Kosten und ein leerstehendes Veranstaltungsgelände, dass in unmittelbarer Nachbarschaft zum neuen Bildungscampus mehr einem Lagerplatz für Gastromöbel gleicht.
Parteigetriebene Projekte mit vermeidbaren Kosten für das Gemeindebudget gibt es beim Strudelteich jedenfalls noch mehr. „Rückbau von versiegelten innerstädtischen Flächen“ – mit diesen Worten wurde im Jahr 2020 am Messegelände rund 800m² Asphalt entfernt und mit Rollrasen begrünt.
Bei einem Lokalaugenschein 3 Jahre später war die Wiesenfläche noch vorhanden, in unmittelbarer Nähe wurde aber für den Gastgarten der lakelounge verbaut. Ob dies im Sinne des Rückbaues von versiegelten innerstädtischen Flächen geschehen ist? Für uns war es eher der fehlende Weitblick, eine Tradition der verantwortlichen Entscheidungsträger der Mehrheitspartei. Wir werden uns dafür einsetzen, dass die derzeitige Zustand zu einer für alle sinnvollen Lösung kommt.