Nahversorgung vor Ort sichern!

Die Stadtgemeinde Hollabrunn prüft die Möglichkeiten für die Errichtung eines, den heutigen Anforderungen entsprechenden Neubaus für einen Nahversorger mit Café, Wohnungen und Räumlichkeiten für z.B. Arzt/Apotheke an der im dafür im Masterplan zur Ortskerngestaltung vorgesehenen Stelle im Ortsgebiet und bereitet die notwendigen Schritte für einen entsprechenden Grundsatzbeschluss vor – diesen Antrag haben wir bereits am 05.06.2023 in den zuständigen Gemeinderatsausschuss zur Abstimmung eingebracht, berichtet Gemeinderat Andreas Fischer der Liste Scharinger.Wie so oft wurde über den Antrag jedoch nicht abgestimmt. Vielmehr wurde berichtet, dass die beantragte Prüfung bereits stattgefunden hat, die Wirtschaftlichkeit eines Bauträgerprojektes aufgrund des für die Gemeinde unabdingbaren Nahversorgers jedoch nicht gegeben war.
Kurz vor der Gemeinderatswahl berichtet die Mehrheitspartei vor einigen Tagen von Plänen und konkreten Gesprächen zu einem Projekt. Ohne diese Informationen vorher auch im zuständigen Gemeinderatsgremium zu besprechen. Ohne dies mit der Betreiberin des Nahversorgers zu beraten. Ob diesen Ankündigungen tatsächlich ernst zu nehmende Taten folgen werden, bleibt anzuzweifeln.
Für Stadtrat Wolfgang Scharinger ist es eine Selbstverständlichkeit bei jedem Aufenthalt in Breitenwaida auch den Sparmarkt Gruber zu besuchen. Der Bürgermeister hat es für seine Jubelmeldung nicht einmal Wert gefunden, die Betreiber zu informieren.
Vor der letzten Wahl wurden von der Bürgermeisterpartei auch Maßnahmen zur Infrastruktur in Breitenwaida versprochen und diese trotz absoluter Mehrheit im Gemeinderat in fünf Jahren nicht umgesetzt.
Wir stehen jedenfalls zu unserem Ziel die Nahversorgung vor Ort zu sichern und werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, so Fischer abschließend.