Sie verschandeln unser Hollabrunn!
Der scheinbar ungebremste Bauboom in unserer Stadt zeigt immer mehr seine Schattenseiten und macht sichtbar, wie dringend seitens der Gemeinde mit Lösungen darauf reagiert werden muss. Wir setzen uns dafür ein, aktiv in die Gestaltung unserer Gemeinde einzugreifen und die rechtlichen Möglichkeiten zu nutzen –bisher jedoch wurde die Notwendigkeit für die Umsetzung von Maßnahmen bei der Bürgermeisterpartei noch nicht erkannt. Der ÖVP ist zu unseren bisher eingebrachten Anträgen selbst eine inhaltliche Diskussion nicht wert. Vermutlich haben die zuständigen Mandatare der ÖVP in ihrer Abgehobenheit nicht mehr das Ohr an der Bevölkerung – und verschandeln durch ihr Handeln unser Hollabrunn!
Nachdem auch ein erst im März 2023 geschaffene Arbeitskreis nach nur einer Sitzung aus unserer Sicht daran gescheitert ist, gemeinsam Lösungen umzusetzen, fand am 31. Mai eine Sondersitzung des Gemeinderates zu diesem Thema statt.
Das Ergebnis nach der 3 stündigen Sitzung: Ein unwürdiges Schauspiel der ÖVP! Unsere Anträge mit konstruktiven Vorschlägen, um beispielweise die rechtlichen Möglichkeiten der Raumordnung als Maßnahme zu prüfen, wurden erneut mit lächerlichen Gegenanträgen abgelehnt. Und das, obwohl die vom Bürgermeister eigens in die Sitzung zugezogenen Fachexperten diese Maßnahmen als sinnvoll und machbar erachten.
An Blödheit nicht zu überbieten war jedoch der von der ÖVP gestellte Gegenantrag, mit dem der eigene Chaos-Stadtrat zum Arbeiten aufgefordert wurde. Jener Stadtrat, der erst im März als Leiter des Arbeitskreises bestimmt wurde und nach der ersten Sitzung im April in dieser dringlichen Thematik seit über sechs Wochen den Arbeitskreis nicht mehr einberufen hat. Es ist Zeit, dass diesem Verhalten endlich Konsequenzen folgen müssen und unser Bürgermeister hier ein Machtwort spricht.
Für Stadtrat Wolfgang Scharinger ist es die traurige Realität, dass wir mit der schlechtesten ÖVP konfrontiert sind, seit er im Gemeinderat ist – und das sind schon über 30 Jahre. Wir sehnen den Wahltag herbei, wo sie Geschichte sein werden.