Resolution zur Flüchtlingsunterbringung in Hollabrunn beschlossen
Bereits Ende Oktober 2022 wurde in einem ORF-Beitrag über den Leerstand des ehemaligen Caritas-Heimes in Hollabrunn und der geplanten Weiternutzung als Flüchtlingsunterkunft berichtet. Laut dem Presseartikel ist seitens der Caritas beabsichtigt die Unterkunft wie bisher als Flüchtlingsunterkunft weiter zu betreiben, es fehle aber die Zustimmung des Landes. Dieses verweist wiederum auf das Innenministerium.
In der Bevölkerung sorgen diese Informationen seitdem für Unruhe. Wir haben diese Sorgen ernst genommen und einen Antrag für eine Resolution an Land und Bund eingebracht, um uns als Gemeinde gegen die Nutzung des ehemaligen Caritas-Heimes für eine Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen zu positionieren.
Wir danken den anderen Fraktionen, das die Dringlichkeit in dieser Sache erkannt wurde und die Resolution in abgeänderter Form jedoch mit dem gleichem Ziel einstimmig beschlossen werden konnte.
Auch wenn wir als Gemeinde nur bedingt ein Mitspracherecht in dieser Thematik haben ist es wichtig jetzt aktiv zu agieren, als zu reagieren, wenn es zu spät ist.