Kein Gelbes Band in Hollabrunn

,

Regionale Versorgung mit Obst ist in der Gemeinde Hollabrunn möglich und sinnvoll und die große Anzahl an Obstbäumen in privaten Gärten und auch auf öffentlichem Grund beachtlich.Bedauerlicherweise kommt es aber auch häufig vor, dass dieses Obst nicht geerntet wird oder geerntet werden kann und deshalb unter den Bäumen verrottet. Ein altbekanntes Problem, dem aber mit einfachen Mitteln Abhilfe geschaffen werden kann – der Aktion „Gelbes Band“. Dabei werden jene Obstbäume mit einem „Mascherl“ vom Eigentümer markiert, bei denen gewünscht und gestattet ist, das Obst zu ernten.
Bereits letztes Jahr haben wir daher einen entsprechenden Antrag eingebracht, die Aktion „Gelbes Band“ auch in unserer Gemeinde umzusetzen. Besonders freuen wir uns darüber, dass unsere Idee auch auf Landesebene umgesetzt wird und sich zahlreiche Gemeinden wie z.B. Nappersdorf daran beteiligen.
Seit über einem Jahr setzen wir uns dafür ein diese Aktion auch in Hollabrunn einzuführen – so wurden von uns bereits die gemeindeeigenen Obstbäume erhoben und die notwendigen Banderolen kostenlos bei der Energie- und Umweltberatung NÖ bestellt und liegen für die Markierung bereit.
Doch wie es scheint ist der zuständige Gemeinderatsausschuss nicht wirklich daran interessiert diese Aktion auch in Hollabrunn umzusetzen. Mit für uns nicht nachvollziehbaren Argumenten wird die Umsetzung seit Monaten verzögert – zu sagen, dass dies in Hollabrunn nicht gewünscht ist, hat jedoch noch niemand.