Landschaftsschutzgebiet für den Hollabrunner Wald?

,

Das Waldgebiet von Hollabrunn bis nach Ernstbrunn ist mit ~ 115 km² der größte zusammenhängende Eichenwald in Österreich und das größte geschlossene Eichenmischwald-System in Mitteleuropa. Als die „grüne Lunge des Weinviertels“ bekannt, zählt diese Landschaft zu einem in seiner Vielfalt und Schönheit schützenswerten Naturraum.Für uns ist Erhalt der einzigartigen Landschaft durch eine nachhaltige Nutzung wichtig, daher verfolgen wir seit Jahren unser Ziel, einen Naturpark „Hollabrunner Wald“ zu errichten. Bereits letztes Jahr haben wir einen Antrag eingebracht, dass die Stadtgemeinde Hollabrunn ein Konzept für die Umsetzung eines Naturparks Hollabrunner Wald in Abstimmung mit den zuständigen Stellen der Landesverwaltung als Entscheidungsgrundlage erstellt. Nachdem ein Naturpark vom Land NÖ nur für bereits vorhandene ausgewiesene Schutzgebiete verordnet wird ist die Umsetzung mit dem momentanen Status Quo des Waldes nicht möglich.
Wir haben daher einen weiteren Antrag eingebracht um die Umsetzung eines Landschaftsschutzgebietes im Bereich des Hollabrunner Waldes als mögliche Vorrausetzung für die zukünftige Errichtung eines Naturparks „Hollabrunner Wald“ zu prüfen. Unser Antrag fand jedoch bei der ÖVP keine Zustimmung und wurde abgelehnt.
Für uns nicht nachzuvollziehen, da es derzeit noch kein einziges ausgewiesenes Schutzgebiet im Sinne des Naturschutzgesetzes im Gemeindegebiet gibt und hier ohnehin Nachholbedarf besteht. Die Schaffung eines Naturparks ist jedenfalls eine wichtige Maßnahme zur Erhaltung der grünen Lunge des Weinviertels die wir auch zukünftig verfolgen werden.