Regionenshop sorgt erneut für Unmut!
Ein Weinviertler Regionenshop, der damit wirbt Weine aus dem Vulkanland und Spanien zu verkosten – für Stadtrat Wolfgang Scharinger eine klare Themenverfehlung. Scheinbar gibt es keine entsprechenden Weine in der Region, die derartige Veranstaltungen notwendig machen.Wir erinnern in diesem Zusammenhang erneut an die eigentlichen Aufgaben der Hollabrunner Marketing GmbH (HoMaG), die im Gemeinderat im Jahr 2015 beschlossen wurden. Insgesamt € 200.000 zahlt die Stadtgemeinde Hollabrunn mittlerweile jährlich in die HoMaG ein um Stadtmarketing zu betreiben. Ob diese Investition in das Stadtmarketing sinnvoll eingesetzt ist, wird von uns jedoch, auch bei den beworbenen Weinverkostungen, sehr in Frage gestellt.
Ein weiterer Schildbügerstreich ist dem Hollabrunner Stadtmarketingverein gelungen, der ebenfalls Gesellschafter an der HoMaG ist. So hat der Verein vor Kurzem berichtet, dass ein neuer Obmann gewählt wurde – erstmals in der Vereinsgeschichte jedoch kein Hollabrunner Unternehmer. Ob dies ein Vor- oder ein Nachteil für Hollabrunn ist bleibt abzuwarten.
Das Angebot von Wolfgang Scharinger steht jedenfalls weiterhin, als Stadtrat die Agenden für die Innenstadt und Fremdenverkehr auszuführen und hier auch Verantwortung zu übernehmen. Bereits seit zwei Jahren haben wir an den Bürgermeister mehrmals die Bitte dazu gestellt, die jedoch immer wieder abgelehnt wurde.