Kampf dem Hundekot!
Die Verunreinigung des öffentlichen Raumes durch Hundekot stellt ein hygienisches als auch gesellschaftliches Problem, dass durch das Aufstellen von Hundekotsackerlspendern alleine nicht zu lösen ist.Als Lösung für dieses Problem wurde auf Initiative von Stadtrat Wolfgang Scharinger vor Jahren begonnen Hundekotsackerlspender an frequentierten Orten im Gemeindegebiet aufzustellen. Eine gute Sache, die jedoch nur dann sinnvoll funktioniert, wenn die Sackerl auch in einem Abfallbehälter entsorgt werden. Wie der Blick in die öffentlichen Grünflächen der Gemeinde zeigt, landen die verpackten Hinterlassenschaften aber oftmals irgendwo.
Wir haben uns umgesehen wie diesem Problem in anderen Gemeinden begegnet wird und sind auf das Modell DogWatcher aufmerksam geworden. „Aufklären und informieren statt strafen“ – unter diesem Motto werden die gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf Hunde im öffentlichen Raum von DogWatchern im Auftrag der Gemeinde kontrolliert und an die Einhaltung erinnert. Das Modell „DogWatcher“ ist dazu in anderen Gemeinden seit Jahren erfolgreich eingeführt worden und wird auch bei Hundehaltern gut angenommen.
Wir haben daher einen Antrag eingebracht, dass die Einführung des Modells „DogWatcher“ in Hollabrunn geprüft werden soll. Unser Vorschlag ist eine Erweiterung des Aufgabengebietes für den in Hollabrunn bereits beauftragten Wachdienst (Parkraumüberwachung).
In einem ersten Schritt wird dazu ein Gespräch mit dem Hollabrunner Sicherheitsgemeinderat stattfinden.