Reduktion der nächtlichen Lichtverschmutzung jetzt umsetzen!

PRESSE_20201119_Lichtverschmutzung

Seit zwei Jahren setzen wir uns für Maßnahmen gegen die Lichtverschmutzung ein. Gesprochen wurde seitdem viel darüber, wirklich umgesetzt wurde von der ÖVP jedoch bis heute nichts. Für uns nicht nachvollziehbar, denn neben negativen Auswirkungen auf Flora und Fauna sowie die Gesundheit von Menschen erzeugt Lichtverschmutzung auch Kosten. Und diese steigen mit den Energiekosten in den letzten Monaten gewaltig an.
Der Blick in andere Gemeinden zeigt, dass bereits Maßnahmen gesetzt werden um dieser Entwicklung gegenzusteuern. So wird die Straßenbeleuchtung in den Sommermonaten um 30 Minuten früher ausgeschaltet oder in weniger frequentierten Bereichen in den Nachtstunden reduziert.
Auch wenn durch die derzeit stattfindende Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie der Energieverbrauch reduziert wird, löst dies nicht das Problem der Lichtverschmutzung. Während andernorts Maßnahmen gesetzt werden, wird in Hollabrunn beispielweise das Rathaus in den Nachtstunden hell angestrahlt – auch ungeachtet der steigenden Stromkosten.
Wir fordern daher die ÖVP in Hollabrunn auf die Thematik der Lichtverschmutzung endlich ernst zu nehmen und zeitnah Maßnahmen zu setzen. Unser Ziel ist weiterhin die Erstellung und Umsetzung eines Konzepts zur Reduktion der Lichtverschmutzung in der Stadtgemeinde Hollabrunn. Der „Österreichische Leitfaden Aussenbeleuchtung“ ist hier eine gute Grundlage welche Schritte die Stadtgemeinde setzen kann, wie eine aktive BürgerInneninformation funktionieren kann und wie Unternehmen und Institutionen hier zum Umdenken angeregt werden können.