Regionsziele auch in der Stadtgemeinde Hollabrunn umsetzen!
Wie Medienberichten zu entnehmen war, fand vor kurzem ein Abschlussworkshop der Leader-Region Weinviertel-Manhartsberg statt. Vorgestellt wurde das Entwicklungskonzepts für die Region in der Förderperiode 2023 – 2027.Die darin festgelegten Ziele für unsere Region sind beispielweise die verstärkte Nutzung der Digitalisierung in allen Lebensbereichen, die Verringerung des Ressourcen-Verbrauches oder auch Maßnahmen zu Klima- und Naturschutz wie Sharing-Angebote, Möglichkeiten für eine CO2-freie Mobilität bzw. Angebote für die „letzte Meile“. Auch die touristische Entwicklung unserer Region ist darin festgelegt wie beispielweise die Weiterentwicklung der Kellergassen. Die Umsetzung dieser Themen wird von uns durchwegs begrüßt, was jedoch sehr nachdenklich macht ist die Tatsache, dass die Liste Scharinger zu all diesen Themen in den letzten Jahren bereits Anträge eingebracht hat die durch die ÖVP jedoch großteils abgelehnt wurden. Wir erinnern beispielweise an unsere Initiativen zum Schutz der Hollabrunner Kellergassen – abgelehnt durch die ÖVP. Unser Antrag für das Mobilitätsprojekt LISA für die „letzte Meile – abgelehnt durch die ÖVP. Die Einführung einer Reparaturprämie – abgelehnt durch die ÖVP. Maßnahmen zum Glasfaserausausbau im Gemeindegebiet – abgelehnt durch die ÖVP. Erstellung eines Verkehrssicherheitskonzepts – abgelehnt durch die ÖVP.
Wie der Berichtserstattung jetzt zu entnehmen ist, ließ es sich der Hollabrunner Bürgermeister jedoch nicht nehmen, mit seiner Teilnahme an der Leader-Veranstaltung scheinbar diese Themen doch als wichtig anzusehen. Wir erinnern daran, es handelt sich um denselben Bürgermeister, der beispielweise durch Baubewilligungen die Zerstörung Hollabrunner Kellergassen zulässt und bisher keine Maßnahmen setzt, den Schutz dieser Kellergassen in der eigenen Gemeinde als wichtig anzuerkennen.
Es bleibt zu hoffen, dass der Bürgermeister bei der Veranstaltung die Regionsziele nicht wie in der eigenen Gemeinde blockiert hat, weil die Anträge nicht von der eigenen Partei kamen. Vielleicht wurden ihm ja jetzt doch die Augen für diese wichtigen Themen geöffnet.