Eine Stadtpolizei für Hollabrunn!
Der Ruf nach mehr Sicherheit nach einer Serie von Vandalismusakten hat eine Diskussion über das Suchen von effektiven Maßnahmen ausgelöst. So wird vom Hollabrunner Sicherheitsgemeinderat auf den Einsatz von Videoüberwachung als zeitnah umsetzbare Lösung gesetzt.Ob sich die Übeltäter, die mitten im Stadtgebiet ihr Unwesen treiben, zukünftig durch Kameras abschrecken lassen, wird sich jedoch erst zeigen.
Für uns ist mehr und regelmäßige Präsenz von Polizeikräften im öffentlichen Raum eine nachhaltigere Lösung, die einerseits dem Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung entgegenkommt und gleichzeitig auch die ungestörte Ausübung von Vandalismusakten erschwert.
Wir setzen hier mittelfristig auf die Einrichtung einer Hollabrunner Stadtpolizei. Derzeit werden in Hollabrunn die polizeilichen Aufgaben durch den Wachkörper der Bundespolizei umgesetzt. Die Gemeinde hat jedoch die Möglichkeit diese Aufgaben durch einen eigenen Gemeindewachkörper selbst auszuüben. Unter Anderem mit dem Vorteil, dass für die Umsetzung dieser Aufgaben die Entscheidungsgewalt bei der Gemeinde liegt und diese z.B. die personelle Stärke selbst bestimmen kann.
Ungewöhnlich? – aus unserer Sicht nicht und der Blick in andere Bezirkshauptstädte wie Amstetten, Baden, Gmünd und Neunkirchen zeigt wie es gehen kann. Und in andere Bundesländer stellt dies fast die Regel dar. Wir werden uns jedenfalls dieser Thematik annehmen.