Mehr Verkehrssicherheit für Hollabrunner Schüler

, ,

Die Verkehrssituation um Volksschulen ist meist durch die Hol- und Bringdienste der Eltern sehr unüberschaubar. Die Mischung aus parkenden, haltenden und wieder wegfahrenden Autos stellt insbesondere für die Kinder eine enorme Gefahrenquelle dar.Wir haben daher im Juni 2021 einen Antrag eingebracht, als Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit die Errichtung von sogenannten „Elternhaltestellen“ im direkten Umfeld der Volkschulen in der Gemeinde auf Umsetzbarkeit zu prüfen. Die Elternhaltestelle ist ein mit eigenen Tafeln markierter Bereich der vorgibt, wo Fahrzeuge für die Hol- und Bringdienste der Eltern halten können und von denen die Kinder dann weiter sicher in die Schule gehen können. Für die Planung könnte durch die Gemeinde auch eine kostenlose Verkehrsberatung des Landes in Anspruch genommen werden.
Die von der Gemeinde angefragten Schulleitungen sehen für diese Maßnahme jedoch derzeit keinen Bedarf.
Wir werden uns auch weiterhin für Maßnahmen zur Steigerung der Verkehrssicherheit, besonders für Kinder in unserer Gemeinde einsetzen und machen zu diesem Thema auf die aktuelle Umfrage des Verkehrsclub Österreich „Aktive und kindgerechte Mobilität“ aufmerksam, an der sich alle Interessierten beteiligen können.