Mehr Verkehrssicherheit durch Wildschutzreflektoren!

,
PRESSE_20210303_Wildschutzreflektoren

Verkehrsunfälle mit Wildtieren auf Straßen im Gemeindegebiet haben neben Personen- und Sachschäden auch Flurschäden und einen naturschutzfachlichen Schaden zur Folge.
Maßnahmen zur Reduktion von verkehrsbedingtem Fallwild haben daher einerseits positive Wirkung zur Erhöhung der Verkehrssicherheit als auch zur Förderung des Wildtierbestandes
und somit zur Diversität im Gemeindegebiet. Aus wissenschaftlicher Sicht ist beispielweise die Montage von Wildschutzreflektoren an Leitpflöcken als optische Abschreckung eine effektive Maßnahme, die gleichzeitig auch kostengünstig und rasch umsetzbar ist.
Wir haben daher einen Antrag eingebracht um die Erfordernis der Montage von
Wildschutzreflektoren auf Leitpflöcken entlang der Straßen im Gemeindegebiet zu prüfen, an denen gehäuft Wildunfälle nachweislich aufgetreten sind. Die Umsetzung wäre ein weiterer Schritt, der gemeinsam mit dem Straßendienst und unter Nutzung der Landesförderung erfolgen könnte.
Es verwundert uns daher, dass unser Antrag durch die Bürgermeisterpartei abgelehnt wurde. Wir werden uns jedenfalls weiterhin für dieses Thema einsetzen.