Pünktliche Züge auf der Nordwestbahn!
Zweigleisiger Ausbau zwischen Stockerau und Retz oder doch nur Bahnsteigverlängerungen in Wien – die Diskussion um die Inhalte des aktuellen Rahmenplans für die Qualitätsverbesserung auf der Nordwestbahnstrecke ist ebenso gegensätzlich wie die Frage nach dem Erfinder. Den Ideen gemein ist die Tatsache, dass diese keine kurzfristigen Maßnahmen zur Vermeidung von verspäteten Zügen bringen werden. Die Probleme um die verspätungsbedingten Zughalte in Göllersdorf am späten Nachmittag sind uns gut bekannt. Oftmals entscheiden nur wenige Minuten Verspätung darüber, ob der Regionalzug Richtung Retz in Göllersdorf einen Zughalt einlegen muss.
Unser Ziel ist daher eine rasche Anhebung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf der Nordwestbahnstrecke auf 140 km/h in jenen Streckenabschnitten, wo dies ohne große bauliche Maßnahmen möglich ist. Wie uns berichtet wurde, ist diese vor Jahrzehnten mit 120
km/h auf die maximale Fahrzeuggeschwindigkeit der damaligen Schnellbahngarnituren begrenzt worden. Die aktuellen Fahrzeuge sind für 140 km/h und mehr zugelassen. Bei gleichbleibendem Fahrplan kann diese Geschwindigkeitsreserven dafür genutzt, die Verspätungsminuten soweit zu reduzieren, das die Zugkreuzungen wie geplant stattfinden können und zusätzliche Zughalte vermieden werden.