Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Sport, Jugend und wirtschaftliche Unternehmungen am 04.06.2020

Folgende Anträge wurden von uns in die Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Sport, Jugend und wirtschaftliche Unternehmungen am 04.06.2020 eingebracht:

Beschluss der Richtlinie für die Vergabe von Zuerkennung von Subventionen an Vereine durch die Stadtgemeinde Hollabrunn
Antrag, dass die Stadtgemeinde Hollabrunn den Entwurf der Richtlinie für die Vergabe von Zuerkennung von Subventionen an Vereine durch die Stadtgemeinde Hollabrunn beschließt.

Der Antrag wurde abgelehnt.

Einführung einer Jugendtaxicard

Antrag, dass die Stadtgemeinde Hollabrunn der in der Gemeinderatssitzung am 11.12.2018 beschlossenen Einführung einer
Jugendtaxicard umsetzt.

Der Antrag wurde abgelehnt.

Errichtung einer Sprayerwand

Antrag, dass die Stadtgemeinde Hollabrunn Sprayerwände im Gemeindegebiet mit Absprache der Leitung des Jugendtreffs errichtet.

Der Antrag wurde angenommen.

Jugendferienprogramm

Antrag, dass die Stadtgemeinde Hollabrunn  einen Grundsatzbeschluss beschließt ein Jugendferienprogramm analog zum Kinderferienprogramm „Ferien kunterbunt“ aufzulegen und zu bewerben. Dieses Ferienprogramm soll sämtliche Veranstaltungen enthalten, die für Jugendliche im Gemeindegebiet in der Sommerferienzeit angeboten werden.

Der Antrag wurde abgelehnt.

Erhaltung und Ausbau der Freizeitanlagen, Veröffentlichung von Informationen auf der Gemeindehomepage

Antrag, dass die Stadtgemeinde Hollabrunn Informationen (Lage, Öffnungszeiten, Kontaktdaten bei Anregungen und Beschwerden, usw. ) zu gemeindeeigenen Spielplätzen, Dorfhäusern, Jugendheimen, öffentlich frei zugänglichen Sportanlagen (Sportplätze,
Beachvolleyballplätze, Stockanlagen, Skateanlage), Friedhöfe, öffentlichen Parkanlagen (Parks, Landschaftsteich) auf der Gemeindehomepage veröffentlicht und bewirbt dieses Angebot über die Gemeindenachrichten „Blickpunkt“ (z.B. pro Ausgabe einen
anderer Spielplatz vorstellen. Weiters sollen Informationstafeln bei den Anlagen (beispielweise Spielplätze, Beachvolleyballanlagen) mit Informationen zu der Anlage (Lage (Adresse) und Information (welche Spielgeräte sind vorhanden, welches Angebot wird für welche Altersgruppen angeboten, Rastmöglichkeit, Trinkbrunnen, Beschattung, Ansprechperson für Anregungen und Beschwerden,…) entsprechend der Vorlage des Spielplatzbüros der NÖ Familienland GmbH aufgestellt werden.
Die Stadtgemeinde erstellt eines Ausbaukonzeptes für Spielplätze im Gemeindegebiet (beispielweise mit Schwerpunkt Wasser,
Generationen, Barrierefrei, Kleinkind) nach den Grundlagen der Planungsgrundsätze der NÖ Familienland GmbH,
Inanspruchnahme der Spielplatzberatung und der Förderaktion des Landes Niederösterreich zur Gestaltung von Schulfreiräumen und Spielplätzen in Niederösterreich und saniert die bestehenden Beachvolleyballanlagen.

Der Antrag wurde abgelehnt.

Aufstellung von Ankündigungstafeln für kulturelle Sehenswürdigkeiten der Stadtgemeinde Hollabrunn auf der Schnellstraße S3 für die Abfahrten Hollabrunn

Antrag, dass die Stadtgemeinde Hollabrunn Ankündigungstafel für kulturelle Sehenswürdigkeiten der Stadtgemeinde Hollabrunn gemäß den Anforderungen der RVS 05.02.13 erstellt und die Aufstellung der Tafeln entlang der Schnellstraße S3 veranlasst.

Der Antrag wurde angenommen.