Jugendarbeit Hollabrunn

,
PRESSE_20200519_Jugendarbeit

„Hollabrunner Jugendarbeit läuft digital weiter“, war letzte Woche den Medien zu entnehmen.
Während in anderen Gemeinden wie beispielweise in Amstetten oder Traisen die Jugendarbeit wieder im Normalbetrieb laufen, verfällt Hollabrunn in einen Dämmerschlaf. Unter Einhaltung der Auflagen und angepassten Abläufen ist ein Öffnen der Einrichtung auch in Hollabrunn leicht möglich, was uns etwas verwundert.
Die Jugendarbeit in Hollabrunn wurde geschaffen, um Jugendlichen eine Anlaufstelle und einen Treffpunkt zu ermöglichen. Als Jugendtreff ist diese im ehemaligen Internat der Berufsschule untergebracht und bietet der Jugend in Hollabrunn sowohl einen Raum zur Austauschmöglichkeit und Freizeitgestaltung ohne Konsumzwang, als auch die Möglichkeit zur freiwilligen, anonymen Annahme eines niederschwelligen Beratungsangebotes in
geschütztem Rahmen.
Mehr als € 60.000,- pro Jahr werden von der Stadtgemeinde Hollabrunn in diese Einrichtung investiert. Jetzt nicht zu öffnen, während sich das öffentliche Leben wieder in Richtung Normalität entwickelt, ist für uns unverständlich.
Wir sehen hier auch den Jugendgemeinderat in seiner Pflicht, seiner Aufgabe für die Umsetzung der Bedürfnisse der Jugend nachzukommen.